
Giuffre Zone: "RELOADED"
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: 2018734
Christoph Cech - Klavier
Gerald Preinfalk - Saxophon, Klarinette
Per Mathisen - Kontrabass
Der 1921 geborene amerikanische Multi-Holzbläser und Komponist Jimmy Giuffre steht für eine Reihe künstlerisch bedeutender Versuche, die Improvisationspraxis zu bereichern. Dazu gehört die große orchestrale und kammermusikalische Verbindung von Jazz mit moderner E-Musik und angloamerikanischer Folklore. Vorne war Giuffre 45 Jahre alte österreichische Jazzliebhaber, insbesondere als Initiator der vier Saxophonisten - Group, der Woody Herman „Second Herd“, der einen Komposition Giuffres mit dem Namen „Four Brothers Section“ (1947) und als Mitglied von verschiedene Westküstenbands wie der Lighthouse All Stars (1951/52). Spätere Aktivitäten als Klarinettist oder Giuffres Saxophonist mit seinem Trio, darunter mit Bob Brookmeyer, Valve Posaune oder Jim Hall, Gitarre (Wiener Konzert im Frühjahr 1959), Im Film „Jazz an einem Sommerabend“ wurden vor allem legendäre Auftritte von The Train And The River (1958) positiv wahrgenommen. Rund um den Schock war für viele Jazzfans im Rahmen einer spektakulären Europatournee 1961 in Österreich (Wien und Graz) sein neues Trio „The Jimmy Giuffre Three“ (mit Paul Bley, Klavier und Steve Swallow) größer als Jimmy Giuffre. Bass) und präsentierte ein neues Musikkonzept.
Giuffre damals: „Ich gebe den kontinuierlichen, artikulierten Rhythmus für mehr Klarheit und Freiheit. Ich glaube, dass der pochende Rhythmus es unmöglich macht, den echten Klang von Blasinstrumenten zu hören oder sich auf Sololinien zu konzentrieren “.
Giuffre, der auch viele Lehrpositionen an verschiedenen Universitäten innehat, war aufgrund dieser Auflösung des traditionellen Jazz-Formmusters auch ein bedeutender Vorbereiter des Free Jazz.
Trackliste