Die Geschichte der 2. Republik Teil 3
Die Geschichte der 2. Republik Teil 3
Product information "Die Geschichte der 2. Republik Teil 3"
Bundespräsident Dr. Heinz Fischer erläutert die wichtigsten und prägendsten Ereignisse im Laufe der Geschichte der Zweiten Republik.
Teil 3 behandelt die Jahre 1999 bis 2005:
Konstituierung Nationalrat 1999, Regierungsangeblobung 2000 und Folgen, EU-Sanktionen, Terroranschlag am 11. September 2001, Knittelfeld, Wahlkampf und Wahl 2002, Irak-Krieg, Kardinal König, Bundespräsidentenwahl, Tsunami-Katastrophe, Beginn 2005, Spaltung FPÖ
ORF-CD697
01 | 1:30 | ||
02 | 3:54 | ||
03 | 2:43 | ||
04 | 2:30 | ||
05 | 12:43 | ||
06 | 5:35 | ||
07 | 2:07 | ||
08 | 4:14 | ||
09 | 9:32 | ||
10 | 2:37 | ||
11 | 7:49 | ||
12 | 3:02 | ||
13 | 4:44 | ||
14 | 8:08 |
01 | 3:28 | ||
02 | 3:45 | ||
03 | 4:32 | ||
04 | 5:01 | ||
05 | 4:36 | ||
06 | 5:27 | ||
07 | 3:34 | ||
08 | 6:41 | ||
09 | 4:16 | ||
10 | 4:03 | ||
11 | 3:37 | ||
12 | 1:13 | ||
13 | 3:20 | ||
14 | 4:44 | ||
15 | 2:19 | ||
16 | 4:21 | ||
17 | 1:13 | ||
18 | 2:55 | ||
19 | 3:58 |