Maos Erbe
Chinas Weg zur Weltmacht - Vier Reportagen von Helmut Opletal; 2 CDs
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: 2003577
Kein anderes Land hat in den letzten 50 Jahren eine so wechselvolle, ja, spektakuläre Entwicklung genommen wie China: Von Mao Zedongs gescheitertem "Großen Sprung nach vorne" über die verheerende "Kulturrevolution" bis zu Deng Xiaopings "sozialistischer Marktwirtschaft". In dieser Zeit hat sich die Bevölkerung Chinas verdoppelt, ist auf 1,2 Milliarden Menschen angestiegen. Das größte Arbeitspotential der Erde, damit aber auch der größte mögliche Markt der Welt. Und nirgends ist in den letzten Jahren die Wirtschaft so schnell gewachsen wie in China. Mit urkapitalistischen Methoden versucht die kommunistische Führung, China zu einem hoch industrialisierten Staat zu entwickeln. Von überall her eilen Investoren und wollen teilhaben an der Eroberung dieses Marktes. Tausende Jointventures haben China das Know-How, das Management gebracht, das es zu diesem Wirtschaftsaufschwung benötigt. Gleichzeitig ist das Land voller Probleme. Während sich die Küstenregionen der Welt öffnen und immer wohlhabender werden, verarmt das Hinterland, werden viele Millionen Menschen entwurzelt. Große soziale Probleme wirft die Umstellung vieler Staatsbetriebe auf, die nun der scharfen Konkurrenz ausgesetzt werden. Und trotz der blutigen Ereignisse 1989 auf dem Platz des Himmlischen Friedens wird der Ruf nach Demokratie und Menschenrechten immer wieder erhoben. So ist China heute politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich einer der aufregendsten Schauplätze der Welt an der Schwelle des 21. Jahrhunderts.
ORF-CD622
Trackliste
Disc 01
(Journal Panorama, 2. Juni 1999)