







Wer ernährt die Welt?








Wer ernährt die Welt?
Produktinformationen "Wer ernährt die Welt?"
Renata Schmidtkunz im Gespräch...
mit Maximilian Hardegg, der nach dem Studium der Agrarwissenschaften an der TU-München seit 1994 einen großen landwirtschaftlichen Familienbetrieb im nördlichen Weinviertel leitet. Seit 2008 wirtschaftet die Gutsverwaltung Hardegg u.a. nach dem renommierten DLG-Nachhaltigkeitszertifikat. Neben dem integrierten Ackerbau, der tierartgerechten Schweinehaltung und dem biologischen Weinbau sind besonders die Erhaltung der Biodiversität und der regionale Hochwasserschutz wichtige Anliegen. Weiters engagiert er sich konsequent gegen die zunehmende Zerstörung und Versiegelung der Landschaft und kämpft für einen sparsamen Landverbrauch. Er gilt in internationalen Fachkreisen als anerkannter Experte.
ORF-CD779
01 | Einleitung | 1:45 | |
02 | Bauer - Landwirt - Unternehmer | 6:59 | |
03 | Konkurrenz - Stressfaktor oder positiver Antrieb? | 5:13 | |
04 | Familienunternehmen versus Shareholder Value Betrieb | 4:25 | |
05 | Die Aufgaben der Landwirtschaft in Österreich | 5:42 | |
06 | Unterschiedliche Sichtweisen | 2:37 | |
07 | Über Nachhaltigkeit, Bauernsterben und Strukturwandel | 8:24 | |
08 | Risikoprodukte | 3:56 | |
09 | Nahrungsmittelsicherheit, Umweltschutz und Klimapolitik | 7:04 | |
10 | Biodiversität, Klimaschutz und die "Einzementierung" der Landschaft | 6:51 | |
11 | Gibt es ein Recht auf Nahrung? | 1:57 | |
12 | Wem gehört die Erde? | 2:38 |
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch