Article successfully added.
CD

Suk - Janácek

Suk: Serenade Janácek: Idylle Tonkünstler Kammerorchester

€7.50 * €14.50 * (48.28% Saved)

Prices incl. VAT plus shipping costs

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

  • 2001825
Josef Suk "Serenade Es-Dur op.6" 1874 in einem Dorf am Mittellauf der Moldau geboren, lernte... more
Product information "Suk - Janácek"

Josef Suk
"Serenade Es-Dur op.6"
1874 in einem Dorf am Mittellauf der Moldau geboren, lernte der junge Josef Suk zunächst Violine, ehe er am Prager Konservatorium in die neue Kompositionsklasse Antonin Dvoráks eintrat. Der erfolgreiche Abschluss dieser Klasse bedeutete für den 18-jährigen Suk aber nicht das Ende des väterlich-freundschaftlichen Verhältnisses: Dvorák half dem jungen Mann materiell, indem er ihn Klavierbearbeitungen seiner Werke herstellen ließ, und förderte auch den jungen, begabten Komponisten gerne. Sein Rat an Suk, nach den eher düsteren, sentimentalen Abschlussarbeiten für das Konservatorium einmal ein helleres, freudvolles Werk zu schreiben, mündete in die Es-Dur-Streicherserenade, wobei Suk zweifellos stets das Vorbild seines Lehrer, nämlich dessen Streicherserenade in E-Dur, vor Augen hatte.
Zum Gelingen dieser Arbeit trug auch der Umstand bei, dass sich Suk in Dvoráks Tochter Ottilie - damals vierzehn Jahre alt - verliebt hatte. Die zarten Gefühle für seine spätere Gattin finden sich in der Streicherserenade in einer Betonung des Lyrischen wieder. In rascher Folge entstanden die ersten drei Sätze im Sommer 1892; im Herbst folgte der Schlusssatz. Als Dvorák 1894 von seinem Amerikaaufenthalt zurückkam, zeigte er sich von der Serenade seines Schülers begeistert und empfahl das Werk seinem Verleger zur Veröffentlichung. Die Uraufführung des gesamten Werkes durch das Orchester des Konservatoriums fand am 25. Februar 1894 in Prag statt.

Leos Janácek
"Idylle"
"Idylle" und die "Suite für Streicher" sind zwei Kompositionen aus dem frühen Schaffen Janáceks, der als Komponist ja ein typischer "Spätentwickler" war. Weist die Suite noch sehr deutliche Spuren des akademischen Kompositionsunterrichtes auf, so wird die "Idylle" zusehends freier und "slawischer" im Tonfall, nähert sich also jenem musikalischen Idiom, das Janácek in seiner 1904 entstandenen Oper "Jenufa" zur Vollendung gebracht hat.
Das siebensätzige Werk wurde im August 1878 auf einer Urlaubsreise durch Bayern konzipiert. Es hat den Charakter eine Suite; die meisten Sätze haben einfache dreiteilige Form.
Am 15. Dezember 1878 erlebte die mährische Hauptstadt Brünn, wo Janácek den Großteil seines Lebens verbrachte und wirkte, die Uraufführung, an der auch Antonin Dvorák, damals bereits der vielbejubelte Anführer der Nationalen Tschechischen Schule, teilnahm.

ORF-CD167

Trackliste

JOSEF SUK (1874-1935): Serenade für Streichorchester Es-Dur op.6
01
Andante con moto
5:45
 
02
Allegro ma non troppo e grazioso
5:51
03
Adagio
9:45
04
Allegro giocoso, ma non troppo presto
8:22
LEOS JANÁCEK (1854-1927): Idylle für Streichorchester
05
Andante
3:58
06
Allegro
3:01
07
Moderato
3:38
08
Allegro
3:44
09
Adagio
5:41
10
Scherzo
3:13
11
Moderato
3:25

Wallfahrtskirche Hart
CD
Wallfahrtskirche Hart
€5.00 * €18.10
Haydn örtlich
CD
Haydn örtlich
€19.90 * €36.20
Niederösterreichs Klassiker
CD
Niederösterreichs Klassiker
€7.50 * €14.50
Ö1 Regenschirm
ACCESSOIRE
Ö1 Regenschirm
€19.90 *
Ö1 Feuerzeug
ACCESSOIRE
Ö1 Feuerzeug
€2.50 *
Cristoforis Clavichord
CD
Cristoforis Clavichord
€12.90 * €18.10
Kottan ermittelt
DVD
Kottan ermittelt
€29.90 *
Lyranten
CD
Lyranten
€18.10 *
Metamorphosis
CD
Metamorphosis
€7.50 * €14.50
Giovanni Priuli
CD
Giovanni Priuli
€9.90 * €18.10
Judas Maccabaeus
CD
Judas Maccabaeus
€9.90 * €28.90
IGNM - Unerhört III
CD
IGNM - Unerhört III
€1.90 * €14.50
Im Gespräch Vol.7
CD
Im Gespräch Vol.7
€14.50 * €36.20
Eine Phantasie in Ö-Dur
CD
Eine Phantasie in Ö-Dur
€5.00 * €14.46
Media Vita
CD
Media Vita
€9.90 * €28.90
Musik aus Brixen
CD
Musik aus Brixen
€7.50 * €28.90
Ferrabosco I
CD
Ferrabosco I
€9.90 * €18.10
Brücken zu Joseph Haydn
CD
Brücken zu Joseph Haydn
€5.00 * €14.50
Samson et Dalila
CD
Samson et Dalila
€15.00 * €36.20
Horst Ebenhöh
CD
Horst Ebenhöh
€14.50 *
B-A-Cer-Ha
CD
B-A-Cer-Ha
€18.10 *
Resonanzen 2014
CD
Resonanzen 2014
€36.20 *
Resonanzen 2013
CD
Resonanzen 2013
€19.90 * €28.90
Resonanzen 2012
CD
Resonanzen 2012
€19.90 * €36.20
Fidelio-Wettbewerb 2012
CD
Fidelio-Wettbewerb 2012
€5.00 * €18.10
Resonanzen 2011
CD
Resonanzen 2011
€12.90 * €19.90
Giullaume Faugues 2
CD
Giullaume Faugues 2
€19.90 * €28.90
Wallfahrtskirche Hart
CD
Wallfahrtskirche Hart
€5.00 * €18.10
Resonanzen 2009
CD
Resonanzen 2009
€29.90 * €41.80
A Taste Of Life
CD
A Taste Of Life
€5.50 * €14.50
Reichenthal
CD
Reichenthal
€9.90 * €18.10
Giullaume Faugues
CD
Giullaume Faugues
€7.50 * €18.10
L'europe réunie
CD
L'europe réunie
€5.00 * €18.10
Lee Harper's little Big Band
CD
Lee Harper's little Big Band
€5.00 * €14.50
IGNM - Unerhört IV
CD
IGNM - Unerhört IV
€3.50 * €14.50
Die Kunst der Fuge
CD
Die Kunst der Fuge
€9.90 * €21.70
Paul Walter Fürst
CD
Paul Walter Fürst
€7.50 * €14.50
Bruno Maderna dirigiert
CD
Bruno Maderna dirigiert
€7.50 * €14.50
Resonanzen 2003
CD
Resonanzen 2003
€12.90 * €19.90
Gloria
CD
Gloria
€18.10 *
Plaudentes Virgini
CD
Plaudentes Virgini
€7.50 * €18.10
Im Nebel - Ingrid Marsoner
CD
Im Nebel - Ingrid Marsoner
€7.50 * €14.50
Haydns Klaviere
CD
Haydns Klaviere
€7.50 * €14.50
Das Alt-Bachische Archiv
CD
Das Alt-Bachische Archiv
€7.50 * €28.90
Kantaten für Hamburg
CD
Kantaten für Hamburg
€5.00 * €28.90
Musik aus Brixen
CD
Musik aus Brixen
€7.50 * €28.90
Brücken zu Joseph Haydn
CD
Brücken zu Joseph Haydn
€5.00 * €14.50
Duos Concertantes
CD
Duos Concertantes
€5.00 * €14.50
Ensemble Badinerie
CD
Ensemble Badinerie
€9.90 * €18.10
Ensemble Wiener Collage
CD
Ensemble Wiener Collage
€7.50 * €14.50
Resonanzen '97
CD
Resonanzen '97
€14.50 * €28.90
Ensemble Contrasts Wien
CD
Ensemble Contrasts Wien
€3.50 * €18.10
Cech, Ligeti, Schlee
CD
Cech, Ligeti, Schlee
€5.00 * €18.10
Viewed