Die Macht der Bilder
Die Geschichte des ORF
Prices incl. VAT plus shipping costs
Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays
- Order number: 2017413
Andreas Novak & Oliver Rathkolb
Mehr als 220 Beiträge aus allen Redaktionen und Abteilungen des ORF vermitteln eine thematisch und historisch bunte Vielfalt, die persönliche wie gesellschaftliche Erinnerungen wiederaufleben lässt.
Der inhaltliche Bogen dieser Zeitreise spannt sich von den Anfängen des Fernsehens, über die Entwicklung der TV-Information, der Unterhaltung, der Kultur und Sportberichterstattung bis hin zu Design, Technik, Teletext, Online, TV-Thek und persönlichen Erinnerungen ehemaliger TV-Sprecherinnen.
• Die ersten Fernsehstars wie Heinz Conrads oder Karl Farkas und Ernst Waldbrunn
• Die Entwicklung der Informationsoffensive ab 1967 – eine Reise durch die Jahrzehnte der ZIB, der Wahlberichterstattung und der Diskussionsformate
• Hugo Portisch als Erklärer des Weltgeschehens und Gestalter von Österreich I und Österreich II
• Die Auslandsredaktionen als Türe zur Welt
• Junge und alte Klassiker der TV-Magazine wie Panorama, Teleobjektiv, Horizonte, Thema, Am Schauplatz, Report oder Liebesgeschichten und Heiratssachen
• Der öffentliche rechtliche Auftrag des Helfens: Bürgeranwalt, Help-TV oder Licht ins Dunkel
• Die Bedeutung der Landesstudios
• Fernsehfilm und Serienhighlights: ob Kaisermühlen, Braunschlag oder Vorstadtweiber
• TV-Unterhaltung: getanzt, gesungen oder gekocht