Vom Ende der Zeit
Vom Ende der Zeit
Produktinformationen "Vom Ende der Zeit"
Als Anton Webern im Jahre 1914 seine Vier Stücke für Geige und Klavier op. 7 und seine Drei kleinen Stücke für Violoncello und Klavier op. 11 fertigstellte, ereignete sich "ein Ende der Zeit": Die Zeit, die noch nichts von Weltkriegen wusste, die Zeit, die noch keine massenweise anonyme Tötung kannte, war mit dem 1. Weltkrieg endgültig vorbei. Nur äußerst kurze Stücke brachte Webern in dieser Zeit zu Papier: Musik, die die Ahnung des Entsetzlichen, des Unsagbaren in jeder Note in sich trägt. Ihre Loslösung von der Tonalität ist auch eine Loslösung von aller Sicherheit.
Merlin Ensemble:
Martin Walch; Leitung und Violine
Luis Zorita: Violoncello
Till Alexander Körber: Klavier
Haruhi Tanaka: Klarinette
Hermann Beil, Martin Schwab - Rezitation
ORF-CD3135
Olivier Messiaen: Quatour pour la fin du Temps
01 | I. Liturgie de Cristal | 2:32 | |
02 | II. Vocalise, pour l'Ange qui annonce la fin du Temps | 4:54 |
Thomas Bernhard
03 | In hora mortis | 5:39 |
Olivier Messiaen.
04 | III: Abime des oiseaux | 6:37 |
Paul Celan
05 | aus "Gegenlicht" | 3:11 |
Olivier Messiaen
06 | IV. Intermède | 1:42 | |
07 | V. Louange á l'Èternité de Jésus | 8:01 |
Paul Celan.
08 | Gespräch im Gebirg | 9:58 |
Olivier Messiaen..
09 | VI. Danse de la fureur, pour les sept trompettes | 6:17 |
Paul Celan..
10 | aus "Gegenlicht" | 9:56 |
Olivier Messiaen...
11 | VII. Fouillis d'arcs-en-ciel, pour l'Ange qui annonce la fin du Temps | 7:24 |
Thomas Bernhard.
12 | In hora mortis | 4:50 |
Olivier Messiaen....
13 | VIII. Louange á l'Immortalité de Jésus | 6:28 |